Die haselnussähnlichen schrumpeligen Knollen an den Graswurzeln werden als Erdmandeln bezeichnet. Sie schmecken natürlich süß und etwas nach Mandeln. Botanisch gesehen gehören sie aber zu den Sauergrasgewächsen und haben mit Nüssen nichts gemeinsam. Daher...
Unser Darm-Aktiv haben wir in jahrelanger Forschungsarbeit selbst entwickelt. Es besteht aus speziell ausgewählten und sehr hochwertigen Zutaten. Jetzt NEU mit Bio-Inulin aus dem Saft der Topinamburknolle aus deutscher Landwirtschaft. Prebiotika...
Bei Leinsaat (Leinsamen) handelt es sich um die Samen des Flachs. Leinsaat quillt stark auf und ist ein ideales natürliches Lebensmittel. Aufgrund all dieser Eigenschaften ist unsere gekeimte und gemahlene Leinsaat...
Haferkleie ist der Schalenanteil, nicht der Spelz, des ganzen Haferkorns, der bei der Vermahlung übrigbleibt. Alle Randschichten des Korns bleiben erhalten. Bei unserer Haferkleie ist zusätzlich der Keim noch vorhanden. Zutaten: Haferkleie* *aus...
Unser BioKing OPC-Vitamin C-Komplex ist eine Kombination aus Traubenkernen, Acerolakirsche und Sanddorn.OPC (Oligomere Proanthocyanidine) sind Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Polyphenole, die auch reichlich in Traubenkernen vorkommen. Als Rohstoff verwenden...
Sanddorn ist meist als natürliche Vitamin C-Quelle bekannt, da der Vitamin C-Gehalt den von Orangen und Zitronen um ein Vielfaches übersteigt. Zur Gewinnung für 1 kg unseres Fruchtpulvers benötigt man...
Die Acerola-Kirsche (Malpighia punicifolia L., auch „Antillen- oder Barbados-Kirsche” genannt, jedoch nicht mit unseren heimischen Kirschen verwandt) hat ihren Ursprung auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan und nahm dann ihren Weg...
Die Acerola-Kirsche (Malpighia punicifolia L., auch „Antillen- oder Barbados-Kirsche” genannt, jedoch nicht mit unseren heimischen Kirschen verwandt) hat ihren Ursprung auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan und nahm dann ihren Weg...