Schwarze Bohnen sind nicht nur eine feine Spezialität in der europäischen Küche, sondern werden auch gerne für exotische Gerichte verwendet und sollten auf keinem Partybuffet fehlen. Sie eignen sich für...
Weiße Bohnen passen hervorragend zu allen Getreidearten und schmecken zu jedem Gemüse. Sie sind beliebt im Sommer für kalte Gerichte und Salate und sehr willkommen als herzhafte Suppen und würzige...
Hirse ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Sie gedeiht auch auf ärmsten Böden und ist enorm dürreresistent. Seit Urzeiten wird sie sowohl als Nahrungsmittel als auch als Heilmittel sehr geschätzt. Die...
Hirse ist eine der ältesten Kulturpflanzen. Sie gedeiht auch auf ärmsten Böden und ist enorm dürreresistent. Seit Urzeiten wird sie sowohl als Nahrungsmittel als auch als Heilmittel sehr geschätzt. Die...
Die Brombeeren aus kontrolliert biologischem Anbau werden unter Vakuum gefriergetrocknet, was sie besonders lange haltbar macht. Die Gefriertrocknung ist auch besonders schonend, wodurch die Aromastoffe der Brombeeren weitgehend erhalten bleiben. Für...
Buchweizen wird hauptsächlich in Asien, Russland, Nord- und Südamerika kultiviert. In Deutschland war er lange Zeit das „Arme-Leute-Essen”. Erst jetzt wird der wahre Wert dieses Heidekorns wieder erkannt. Buchweizen ist...
Buchweizen, auch Heidekorn genannt, stammt ursprünglich wahrscheinlich aus China und wird heute hauptsächlich in Asien, Russland, Nord- und Südamerika kultiviert. Buchweizen zählt zu den so genannten „Pseudogetreiden“, da er nicht...
Bulgur wird hauptsächlich aus Hartweizen hergestellt. Der Weizen wird eingeweicht, gedämpft, getrocknet und anschließend zerkleinert. Die Herstellung ist sehr schonend, weshalb die Nährstoffe weitgehend erhalten bleiben. Bulgur ist vor allen...