Buchweizen wird hauptsächlich in Asien, Russland, Nord- und Südamerika kultiviert. In Deutschland war er lange Zeit das „Arme-Leute-Essen”. Erst jetzt wird der wahre Wert dieses Heidekorns wieder erkannt. Buchweizen ist...
Kichererbsen werden bei uns immer mehr geschätzt. Sie haben einen nussigen Geschmack, den auch Kinder gerne mögen. Als Grundlage für viele köstliche vegetarische Gerichte eignen sie sich für Eintöpfe, Püree, Suppen,...
Die eingetragene Warenbezeichnung Kamut® garantiert einen festgelegten und kontrolliert hohen Qualitätsstandard. Zu den Kriterien gehört unter anderem der Protein-, Selen- und Fettgehalt, die Erzeugung im kontrolliert ökologischen Landbau, Sortenreinheit, Qualität...
Unser Bio-Milchproteinkonzentrat stammt vom wichtigsten und renommiertesten Bio-Kuhmilch Produzenten aus Österreich. Die Tiere werden artgerecht vom Frühjahr bis zum Herbst auf den Schweizer Hochalmen gehalten. In den kälteren Monaten werden die...
Dinkel gehört zu den ältesten Getreidearten der Menschheit. Er hat pro Hektar einen viel niedrigeren Ertrag. Dinkel hat einen fein nussigen Geschmack und hat die Backeigenschaften von Weizen. Unsere Dinkelsorte ist das "Ebners...
Roggen wird, im Gegensatz zu vielen anderen Getreidearten, erst seit ca. 2.000 – 3.000 Jahren als Brotgetreide kultiviert ist aber heute das wichtigste Brotgetreide in Europa. Roggen schmeckt würziger, trocknet im...
Buchweizen, auch Heidekorn genannt, stammt ursprünglich wahrscheinlich aus China und wird heute hauptsächlich in Asien, Russland, Nord- und Südamerika kultiviert. Buchweizen zählt zu den so genannten „Pseudogetreiden“, da er nicht...
Unsere Algen wachsen in österreichischem Trinkwasser, in einem geschlossenen Glas-System, um sie vor Umweltgiften & Verunreinigungen zu schützen. Frei von Gentechnik und tierischen Inhaltsstoffen, unter kontrollierten Produktionsprozessen werden sie in...